
Seit Jahren setzt sich die Vereinigung Zürcher Flohmarkt, gegründet 1981, dafür ein, dass der Zürcher Flohmarkt seine Attraktivität behält. Die Vereinigung hat unzählige Verhandlungen mit den verantwortlichen Polizeivorstehern der Stadt geführt. Namentlich waren dies: Robert Neukomm, Esther Maurer, Daniel Leupi, Richard Wolff und aktuell Karin Rykart.
MITGLIEDSCHAFT
Mit einer Mitgliedschaft unterstützen Sie das Engagement der Vereinigung Zürcher Flohmarkt VZF
- Förderung der Bekanntheit von Zürichs schönstem und grösstem Flohmarkt bei Medien, auf Social Media und bei Tourismusbetrieben in der gesamten Schweiz und im angrenzenden Ausland
- Unterhalt und Betrieb der bekannten und viel besuchten Website www.buerkli-flohmarkt.ch
- Realisierung sämtlicher Werbemittel für den Bürkli-Flohmarkt wie: Inserate, Flyer, Postkarten usw.
- Vertretung der Interessen der Standbetreiber gegenüber der Verwaltungspolizei und weiteren städtischen Behörden
- Eintreten für die Angebotsvielfalt und Qualität der angebotenen Raritäten, Antiquitäten und Kuriositäten (keine Fälschungen
- Interessenvertretung der Mitglieder bei den Anrainern der Stadthausanlage
- Pflege des Kontaktes zwischen den Mitgliedern
Unterstützen Sie die engagierte Arbeit der Vereinigung Zürcher Flohmarkt. So werden auch Ihre Interessen gewahrt.
Werden Sie jetzt Mitglieder oder Gönner!
Einfach Anmeldeformular ausfüllen und einsenden oder am Stand 354 bei Monika Luck abgeben.

VFZ-Mitglieder sind an diesem Button erkennbar!
POSTKARTEN
Neu erhältlich an den Marktständen zahlreicher VFZ-Mitglieder:
Postkarten mit originellen Sujets von Zürichs schönstem Flohmarkt – ideal für einen fröhlichen Kartengruss an Ihre Liebsten!
Zur besseren Ansicht klicken Sie die Fotos an.
STATUTEN
Die Statuten der Vereinigung Zürcher Flohmarkt liegen in unveränderter Form seit 1993 vor.

ORGANISATION
Der Vorstand wird durch die Generalversammlung gewählt. Seit 2015 setzt sich der VZF-Vorstand zusammen aus:
Präsidentin
Monika Luck
Stand 354
Häderlihof 1, 8057 Zürich
M 079 436 29 74
M 079 436 29 74
(keine Platzvergabe!)
Vizepräsident*in
vakant
Aktuar ad interim
Kurt Nyffeler
Kassiererin
Kathrin Simmen
Stand wechselnd
1. Beisitzer
Emanuel Störk
Stand 227
2. Beisitzer
vakant
Revisor
Richard O'Neil
Stand 413
GESCHICHTE
1971
Erste Durchführung eines Flohmarkts in der Stadthausanlage am 12. Juni
1972
Durchschnittlich 80 Standplätze belegt
1974
Bereits um 240 Standplätze
1975
244 feste Standplatzinhaber und um 300 Tagesverkäufer
1976
250 Tages- und 250 Abonnementsplätze
1980
Gründung der Vereinigung Zürcher Flohmarkt (VZF)
2015
Realisation einer zeitgemässen Website; gegen 100 Mitglieder
2021
Die 112 VZF-Mitglieder feiern den 40. Geburtstag des VZF und «50 Jahre Flohmarkt Bürkliplatz»
2023
Aufschalten neue, responsive Website
Die Geschichte der Vereinigung wird weitergeschrieben.
Anekdoten und historische Fakten zur Geschichte des Flohmarktes am Bürkliplatz und zur VZF nehmen wir gerne entgegen.
ARCHIV
2023
2022
2021
2020
2019
2018
2016
2015
Diverse Mitteilungen